Einige Themen erforderten eine Analyse des Ist-Zustandes sowie die Erarbeitung von konkreten Vorschlägen durch Experten. Dies geschah in den vier Arbeitsgruppen. Deren Ergebnisse die Basis für Diskussionen und Entscheidungen in den „Beratungen mit dem Erzbischof“ bildeten.

 

Nachhaltigkeit
So zu leben, dass Kinder und Enkel eine bewohnbare und fruchtbare Erde vorfinden, ist die Herausforderung der Zeit. Das bedeutet auch für die Kirche, massiv Energie zu sparen, sorgsam einzukaufen, langfristig zu denken und sich in Erinnerung zu rufen, dass die Erde anvertrautes Geschenk ist.
Ansprechpartner: Johann Neumayer

Qualität in der Pastoral
In der Sammelgruppe "Qualität in der Pastoral" werden konkrete Erfahrungen des Gelingens und Misslingens pastoralen Wirkens zusammengetragen, um daraus Empfehlungen und Handlungsrichtlinien abzuleiten.
Ansprechpartner: Roland Rasser und Michael Max

Ressourcencheck
Über welche Ressourcen verfügen wir und wie können wir diese bestmöglich, d.h. verantwortungs- und wirkungsvoll, einsetzen? Der Ressourcenbegriff beinhaltet u. a. die Arbeit ehren- und hauptamtlicher MitarbeiterInnen, Immobilien sowie finanzielle Ressourcen.
Ansprechpartner: Balthasar Sieberer

Stadt Salzburg
Die Frage der personellen Besetzung macht es notwendig, den Lebensraum Stadt neu in den Blick zu nehmen. Mit Respekt vor den gewachsenen Strukturen wollen wir neue Wege finden, damit unsere Gemeinden und Seelsorgestellen zu Leuchttürmen des Evangeliums werden können.
Ansprechpartner: Dominik Elmer